Ob Take-away oder Fine Dining – heute informieren sich Gäste zuerst online. Wenn dein Restaurant dort nicht sichtbar oder veraltet wirkt, verlieren potenzielle Gäste sofort das Interesse. Social Media ist kein Zusatz mehr – es ist ein entscheidender Berührungspunkt mit deiner Marke. Und: Es geht nicht nur um Reichweite. Es geht um Vertrauen, Stil und Erlebnis.
Diese Kanäle erwarten deine lokalen Gäste:
Lokale Gäste nutzen oftmals Google. Wer „asiatisches Restaurant Zürich“ googelt, schaut zuerst auf Insta und deine Website:
✅ Instagram: Foodfotos, Reels, Atmosphäre
✅ Facebook: Tagesmenüs, Veranstaltungen, Öffnungszeiten
✅ Google Business: Bewertungen, Standort, Route
➡️ Wenn seit 2019 nichts mehr gepostet wurde oder deine Webseite unkomplett ist, ist man raus...
Für asiatische Zielgruppen, Touristen & Communities:
Diese Kanäle sind für chinesische Gäste oder Expats essenziell – Google & Instagram spielen hier oft eine Nebenrolle. Je nach Herkunft und Kultur nutzen viele Gäste andere Plattformen – z. B.:
✅ Xiaohongshu (Redbook):Lifestyle- & Food-Entdeckungsplattform
✅ WeChat Channels: Mini-Websites, Posts und Kommunikation
✅ Dianping: „chinesisches Tripadvisor“ für Restaurants
Für asiatische Restaurants gilt: Sichtbarkeit muss auf beiden Ebenen passieren – lokal & international. Wir bei mybow unterstützen kennen uns auch mit den chinesischen Plattformen aus.
📸 Professionelle Food-Fotografie: Schöne, detailverliebte Bilder funktionieren immer – auf Insta, Redbook und Google.
🎥 Bewegtbild & Reels: Kochvorgänge, Zubereitung, kurze Statements oder Einblicke in die Küche – Videos erhöhen Reichweite massiv.
🧠 Backstage & Alltag: Zeige dein Team, deine Zutaten, deine Philosophie – echte Einblicke erzeugen Nähe.
Wichtig: Qualität schlägt Quantität. Lieber 2 starke Inhalte pro Woche als 10 zufällige Posts.
❌ LinkedIn: Kein Kanal für Gäste, nur für B2B (Personal, Lieferanten)
❌ X / Twitter:Textlastig, keine Food-Relevanz im DACH-Raum
⚠️ Pinterest:Nur für Rezepte oder DIY – nicht für klassische Restaurants
⚠️ TikTok:Nur mit klarer Strategie & junger Zielgruppe sinnvoll (Streetfood etc.)
Fokus auf das, was deiner Zielgruppe entspricht – nicht auf jeden Trend.
Natürlich kannst du vieles selbst machen – aber:
- Hast du eine konsistente Bildsprache?
- Planst du strategisch oder spontan?
- Hast du Zeit für Story, Video, Schnitt, Text?
👉 Bei mybow bekommst du:
- Content-Planung & Redaktionshilfe
- Hochwertige Foodfotografie & Reels
- Plattformgerechtes Publishing (auch Redbook / WeChat)
Social Media als Teil deines Gesamtauftritts – nicht als Einzelmassnahme
Social Media ist kein Nice-to-have – sondern ein wichtiger Teil deiner Markenwirkung. Mit Bildern, Reels und gezielter Präsenz machst du Appetit auf mehr – online und offline. Und mit mybow bekommst du Strategie, Design & Umsetzung aus einer Hand – für Schweizer Gäste und asiatische Communitie